Pfarrer

Frieder Schmidt


Telefon: 06162/913569

E-Mail: frieder.schmidt@ekhn.de

 

Die Beauftragung von Herrn Pfarrer Schmidt erstreckt sich zur Hälfte auf die Kirchengemeinde Spachbrücken und zur Hälfte auf die Kirchengemeinde Ueberau.

Kirchenvorstand

Im Juni 2021 für sechs Jahre gewählt (von links nach rechts): Hans Marcus Lantelme, Philipp Zahl, Dietlind Eichrodt-Freitag, Lisa Richter, Pfarrer Frieder Schmidt (stellvertretender Vorsitzender), Philipp Hegel und Jürgen Krichbaum (Vorsitzender). 

Küsterin

Frau Claudia Raab ist seit Juni 2019 unsere Küsterin.

Telefon: 06162/9167214 


Gemeindebüro

Frau Ulrike Hegel
Telefon: 06162/2506

Fax.: 06162/913568
E-Mail: Kirchengemeinde.Spachbruecken@ekhn.de

Bürozeiten:
Dienstags von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Organistin

Frau Renate Filip

Telefon: 06078/73585 


 „Die Spachbrücker Kirche strahlt Freundlichkeit und Geborgenheit aus. Sie ist bescheiden und schlicht, trotzdem würdevoll und besitzt durch ihre Lage auf der kleinen Anhöhe und dem einladenden Kirchgarten einen ganz eigenen Charakter. Ein besonderes Schmuckstück ist die schöne Orgel aus dem Jahre 1760, an der ich seit Mitte 2016 die Kirchengemeinde musikalisch begleite.“


Posaunenchor

Der evangelische Posaunenchor Spachbrücken-Reinheim sucht neue Bläserinnen und Bläser für:

  • Trompete
  • Horn
  • Posaune
  • Tenorhorn/Bariton
  • Klarinette
  • Oboe
  • Flöte
  • Saxophon.


Gerne können auch Spieler*innen von Tasten- oder Streichinstrumenten mitmusizieren. Für besondere Gelegenheiten suchen wir auch Sänger und Sängerinnen.

Die Übungsstunden sind freitags

  • ab 18.00 Uhr (Neueinsteiger), 
  • ab 18.45 Uhr (historische Instrumente),
  • ab 19.30 Uhr (großer Chor)

jeweils im Gemeindehaus Spachbrücken.

Kontakt
Albrecht Mengler, Auf der Steinmauer 9, Spachbrücken
Telefon: 06162/3170 (abends), 069/2714–3947 (tagsüber)


Evangelische Frauen

Die Evangelischen Frauen (früher Frauenhilfe) trifft sich wöchentlich donnerstags im Gemeindehaus von 14 bis 16 Uhr. Es werden Geschichten vorgetragen, gesungen, Bingo gespielt oder über (Spachbrücker) Politik diskutiert. Jedesmal gibt es was Leckeres zu essen. Ab und an kommt der Pfarrer zu Besuch oder ein anderer Gast. Zu den Höhepunkten zählt das Zusammentreffen mit den Frauen der Evangelischen Gemeinden des Reinheimer Stadtgebiets. Die Treffen werden unterbrochen durch eine Sommer- und eine Winterpause.


Frauen um 50

Wir Frauen um die 50 treffen uns in der Regel am ersten Dienstag im Monat im Gemeindehaus. Dort trinken wir in geselliger Runde Tee und unterhalten uns. Hin und wieder gehen wir gemeinsam ins Kino. Im Sommer besuchen wir auch mal mal eine Eisdiele usw. Ein festes Programm haben wir aber nicht.


Konfirmanden

Die Konfirmandenarbeit umfasst in der Kirchengemeinde Spachbrücken circa den Zeitraum von 18 Monaten. Die Jugendlichen sind im gottesdienstlichen Leben in vielfacher Weise präsent. Das eine ist natürlich die bloße Anwesenheit. Darüber hinaus gestalten die Mädchen und Jungs den Gottesdienst mit. Sei es das Weihnachtsspiel, der Gottesdienst am Ostermorgen, ein Gottesdienst, der besonders Jugendliche ansprechen will, oder der Vorstellungsgottesdienst vor der Konfirmation. Der Unterricht findet zur Zeit über Videokonferenzen statt. Zweimal fährt die Konfirmandengruppe normalerweise auf ein mehrtägiges Seminar.

Vorkonfirmanden

Im Herbst kommen die neuen Konfirmanden zum Kennenlernen zusammen. Die erste Aufgabe, die es zu meistern gilt, ist das Krippenspiel an Heiligabend. Danach sind die Kinder bereits zu einer Gruppe zusammengewachsen, die die aktuellen Konfirmanden im folgenden Sommer ablösen darf.