Gottesdienste

Sonntag, den 16. März, 10 Uhr:
Gottesdienst mit Pfarrer Dieter Keim

Sonntag, den 30. März, 10 Uhr:
Gottesdienst mit Abendmahl und Pfarrer Frieder Schmidt

Karfreitag, den 18. April, 10 Uhr:
Gottesdienst mit Abendmahl und Prädikantin Ruth Vetter

Ostersonntag, den 20. April, 5:30 Uhr:
Gottesdienst mit Tauferinnerung, Taufmöglichkeit sowie Abendmahl und Pfarrer Frieder Schmidt 

Triango

Sonntag, den 6. April, 17 Uhr


Am Sonntag, den 6. April 2025, wird das Ensemble Triango die 410. Spachbrücker Abendmusik gestalten. Im Mittelpunkt steht argentinische Tangomusik vornehmlich von Astor Piazolla. Die Stücke werden interpretiert von Sylvia Schade (Violine), Michael Distelmann (Kontrabass) und Christoph Kühnel (Klavier). Beginn des Konzerts ist wie üblich um 17 Uhr in der barocken Dorfkirche zu Spachbrücken. Der Eintritt ist frei.


Einladung zur Gemeindeversammlung

Freitag, den 9. Mai, 19 Uhr

Der Kirchenvorstand Spachbrücken lädt alle Gemeindeglieder herzlich zu einer Versammlung am 9. Mai, 19 Uhr, ins Gemeindehaus ein. Er wird über den Reformprozess in der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau informieren, mit dem auf sinkende Mitgliederzahlen und das kleinere finanzielle Budget in der Kirche reagiert wird. Dieser Prozess wirkt sich auch auf Spachbrücken aus. 

Der Kirchenvorstand informiert über diese Auswirkungen: Die Gemeinde wird mit sechs anderen Gemeinden in der Umgebung fusionieren; Menschen im Pfarrdienst, in der Kirchenmusik und in der Gemeindepädagogik werden ein größeres Team für diese neue Gemeinde bilden; die Verwaltung wird zusammenziehen und auch Gebäude werden nicht mehr wie bisher finanziert werden können. Vor allem möchte der Kirchenvorstand jedoch mit Ihnen besprechen, was an Bewährtem und was an neuen Ideen in diese neue Gemeinde eingebracht werden soll.

Aufgetan, zum Dritten! 

Freitag, den 13. Juni, 17:30 bis 23 Uhr

Kirchen haben eine Geschichte und erzählen Geschichten: Diese will das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald mit der  außergewöhnlichen Tour zu ausgewählten Kirchen auftun. Die Cosmas und Damian-Kirche in Neunkirchen ist die am höchsten gelegene Kirche im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald. Die Schneckenkapelle in Billings ist eine moderne Kirche mit einer eigenwilligen Form. In Groß-Bieberau gibt es neben einem kulinarischen Stopp mit Überraschungen. Zum Abschluss geht es in die barocke Dorfkirche in Spachbrücken, die eine der wenigen Dauphin-Orgeln beherbergt. Sie wird an diesem Abend auch zu hören sein.


Die vier Kirchen werden mit einem Bus angefahren. Start- und Endpunkt ist am Busparkplatz an der Stadthalle in Groß-Umstadt. Die Teilnahme kostet 30 Euro. Anmeldeschluss ist der 25. Mai bei Silke Rummel, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald:

E-Mail: [email protected]
Telefon: 06078/78259-17 oder 0171/1435891.

Aus der Nachbarschaft

29. März, 20 Uhr, Dreifaltigkeitskirche Reinheim:
Aufführung des Theaterensembles Judas

21. April, 19 Uhr, Dreifaltigkeitskirche Reinheim:
Orgelkonzert mit Ann-Helena Schlüter

28. April, 19 Uhr, Dreifaltigkeitskirche Reinheim:
Konzert des Vocalensembles Darmstadt 

 

Jugendfreizeit in Kroatien 

Das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald bietet vom 29. Juli bis 9. August 2025 eine Campingfreizeit für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren in Kroatien an. Die Gruppe ist untergebracht auf dem Campingplatz Tašalera in der Nähe des ehemaligen Fischerorts Premantura sowie dem Naturschutzgebiet Kap Kamenjak, welches für seine unberührte Natur und traumhaften Buchten bekannt ist. Anmeldeschluss ist am 27. April. Circa vier bis sechs Wochen vor Freizeitbeginn wird es ein Vortreffen geben. 


Der Campingplatz befindet sich direkt am Meer. Gebucht ist ein Gruppencamp bei dem die Zelte angeordnet sind wie ein kleines Dorf. Die Zelte für vier bis acht Personen sind ausgestattet mit Holzfußböden sowie Betten und Matratzen. Während der Freizeit wird es Workshops mit kreativen Angeboten und geistliche Impulse geben sowie gemeinsame Gruppenabende, ein Gottesdienst und Zeit am Strand. Ein gemeinsamer Ausflug ist ebenfalls vorgesehen. Zudem ist im Preis eine sportliche Aktion wie Mountainbike-Tour oder Seekajak-Tour enthalten. 

Die Teilnahme kostet 700 Euro. Darin enthalten sind An- und Abreise mit Reisebus ab Groß-Umstadt, Unterkunft, Vollverpflegung, Freizeitprogramm mit einem Gruppenausflug und einer sportlichen Aktion sowie Betreuung.


Infos und Anmeldung: 

Gemeindepädagogin Ilka Staudt
Telefon 06078/78259-23
E-Mail: [email protected] 

Eine direkte Anmeldung ist auch auf www.ejvo.de möglich.