Gottesdienste

Sonntag, den 26. März, 10 Uhr:
Gottesdienst mit Pfarrer Dieter Keim

Karfreitag, den 7. April, 10 Uhr:
Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Dieter Keim

Ostersonntag, den 9. April, 5:30 Uhr:
Ostermorgenfeier mit Pfarrer Frieder Schmidt

Samstag, den 22. April, 19 Uhr:
Abendmahlsgottesdienst mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden und Pfarrer Frieder Schmidt

Sonntag, den 23. April, 10 Uhr:
Konfirmationsgottesdienst mit Pfarrer Frieder Schmidt

Jubiläumskonzert mit Bernhardt Brand-Hofmeister an der Orgel

400. Spachbrücker Abendmusik am Sonntag, den 23. April, 17 Uhr

Mit diesem Konzert wird der Reigen der Veranstaltungen zur 700-Jahr-Feier in Spachbrücken eröffnet. Gleichzeitig beinhaltet dieser Termin zwei weitere Jubiläen: zum einen ist es die 400. Abendmusik und zum anderen feiern wir auf den Tag genau 50 Jahre Spachbrücker Abendmusik. So ein Triple-Jubiläum verlangt nach einem ganz besonderen Programm. 


Dies wird gestaltet vom Organisten Bernhardt Brand-Hofmeister, Kirchenmusiker der evangelischen Johanneskirche in Darmstadt. Unter dem Titel „Organ in Time“ wird Musik aus und Charts geboten. Brand-Hofmeister interpretiert Filmmusiken aus Zurück in die Zukunft , Superman, Indiana Jones, um nur einige zu nennen. Daneben kommen auch Orgelbearbeitungen von Pop- und Rocktiteln zu Gehör, wie Bohemian Rhapsody oder A Whiter Shade of Pale


Und als zusätzliches Highlight erfolgt eine Videoübertragung der Orgelspielanlage und des Programms auf eine Leinwand. Wahrhaft etwas ganz Besonderes für einen ganz besonderen Anlass. 


Unter dem Motto: „Musikalische Vielfalt in der barocken Spachbrücker Dorfkirche“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist wie immer frei. Spenden zur Förderung der Spachbrücker Abendmusiken werden dankbar angenommen.

Hans-Werner Grünewald 


Posaunenchorleiter/-in gesucht

Die evangelischen Kirchengemeinden Reinheim und Spachbrücken suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter oder eine Leiterin für den gemeinsamen Posaunenchor. Eine Vergütung erfolgt im Rahmen des Übungsleiterfreibetrags.

Anforderungsprofil: Leistungsnachweis D oder höher erwünscht, aber nicht unbedingt erforderlich.

Aufgaben:

  • Musikalische Leitung der gemeinsamen Posaunenchöre bei Gottesdiensten und weltlichen Auftritten
  • Gestaltung der Übungsstunden
  • Nach Möglichkeit Ausbildung neuer Bläserinnen und Bläser


Informationen zum gemeinsamen Posauenchor: Zur Zeit besteht der Chor aus etwa zwölf Bläserinnen und Bläsern. Übungszeiten derzeit freitags im Gemeindehaus Spachbrücken.

  • Ab 18:00 Uhr Neueinsteiger
  • Ab 18:45 Uhr Alte Instrumente (Gemshorngruppe, fällt nicht unbedingt in den Aufgabenbereich der neuen Leitung)
  • Ab 19:30 bis ca. 21:00 Uhr Probe Großer Chor


Durch die Kooperation mit einer Grundschule in einer Schulorchester-AG haben auch Holzblasinstrumente im Chor Einzug gehalten. Die Kenntnis von B- und Es-Stimmen bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung in diese Thematik wäre von Vorteil.

Aus der Nachbarschaft

Benefizveranstaltung am Sonntag, den 21. Mai 2023, 19 Uhr, in der Stadthalle Groß-Umstadt:

Unter dem Titel Gospel trifft Kabarett  finden sich Hans-Joachim Greifenstein, Mitglied des Ersten Allgemeinen Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabaretts und der Gospelchor Groß-Umstadt mit dem Eberstädter Gospelchor für eine ganz besondere Veranstaltung zusammen: eine Benefizveranstaltung zu Gunsten des zweiten Frauen- und Kinderschutzhauses im Landkreis Darmstadt-Dieburg.

Der Verein Frauen helfen Frauen Darmstadt-Dieburg betreibt im Landkreis Darmstadt-Dieburg ein Frauen- und Kinderschutzhaus. Seit Jahren steigen die Zahlen der Hilfesuchenden konstant an. Das Frauenhaus Darmstadt-Dieburg ist in der Regel durchgehend voll belegt und der Bedarf ist bei Weitem höher als die Nachfrage. Dieses Konzert unterstützt den Neubau eines zweiten Hauses.

Herzliche Einladung! Tickets im Vorverkauf im Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Groß-Umstadt und in der Umstädter Bücherkiste ab voraussichtlich Anfang Mai 2023.


Silke Rummel



Gemeindeausflug zur Bundesgartenschau nach Mannheim am Samstag, dem 13. Mai:

Pfarrerin und Pfarrer Blanco Wißmann aus Reinheim laden ein zum Ausflug nach Mannheim zur Bundesgartenschau.

Abfahrt: 10 Uhr, Bahnhof Reinheim.
Ankunft: 19:30 Uhr, Bahnhof Reinheim.
Kosten für die Busfahrt: 22 Euro, bis 18 Jahre 17 Euro.
Eintritt:  25 Euro für Erwachsene in der Gruppe. Bis 14 Jahre frei. Für junge Erwachsene (15 bis 24 Jahre) 11 Euro. Für Begünstigte 18 Euro.
Anmeldung: Bis zum 30. März im Gemeindebüro Reinheim unter 3386 oder unter yblancowissmann@t-online.de.